Google Fonts lokal einbinden – mit einem Klick!

In der heutigen Zeit ist es einfacher denn je, Google Fonts lokal auf Ihrer Website einzubinden. Mit einem einzigen Klick können Sie aus einer Vielzahl von Fonts auswählen und diese direkt in Ihre Website integrieren. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie Google Fonts lokal und einfach einbinden können. Einleitung Möchtest Du Google Fonts so … Weiterlesen …

„Gib Hackern keine Chance“: So erhöhst Du die WordPress Sicherheit

Die Digitalisierung hat dazu geführt, dass Hacker versuchen, auf WordPress-Websites zuzugreifen. Um sicherzustellen, dass Deine Website vor böswilligen Angriffen geschützt ist, ist es wichtig, Deine WordPress-Sicherheit zu erhöhen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns einige einfache Techniken ansehen, die Dir helfen, Deine Website zu sichern und Hackern keine Chance zu geben. Warum WordPress Sicherheit wichtig … Weiterlesen …

WordPress beschleunigen – Ladezeit optimieren

WordPress ist eine der beliebtesten Content Management Systeme, aber auch eine der am stärksten unterschätzten. Ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von WordPress ist die Optimierung der Ladezeit. In diesem Blog-Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihre WordPress-Seite beschleunigen und die Ladezeit optimieren können. Einführung in das Thema WordPress beschleunigen Ein großer Teil der WordPress-Geschwindigkeit hängt … Weiterlesen …

Wie man eine benutzerfreundliche Kontaktseite in WordPress erstellt

Wenn Sie Ihren WordPress-Blog nicht nur leserfreundlich, sondern auch benutzerfreundlich gestalten möchten, sollten Sie eine Kontaktseite erstellen. In diesem Blogbeitrag erfahren Sie, wie Sie ganz einfach eine benutzerfreundliche Kontaktseite in WordPress erstellen können. Von der Auswahl des richtigen Plug-ins bis hin zu den erforderlichen Einstellungen – hier erhalten Sie alle nötigen Informationen. Einleitung Die Einrichtung … Weiterlesen …

Warum du WordPress SMTP zur Verbesserung nutzen solltest

Websites sind ohne funktionierende E-Mail-Kommunikation nicht mehr vorstellbar. WordPress SMTP ist eine bewährte Lösung, um E-Mail-Kommunikation zuverlässig und sicher zu gestalten. Es bietet nicht nur ein verbessertes E-Mail-Senden und -Empfangen, sondern auch verbesserte E-Mail-Sicherheit. Nutzen Sie WordPress SMTP, um Ihre E-Mail-Kommunikation zu optimieren und Ihren Website-Besuchern ein reibungsloses Erlebnis zu bieten! Warum WordPress SMTP? WordPress … Weiterlesen …

WordPress Header und Footer bearbeiten

WordPress bietet uns eine einfache Möglichkeit, den Kopf- und Fußbereich unserer Website zu bearbeiten. So können wir den Besuchern eine benutzerfreundliche und ansprechende Website bieten. In diesem Blogbeitrag werden wir darüber sprechen, wie man den Header und Footer von WordPress bearbeiten kann. Grundlagen zum Bearbeiten von WordPress Headern und Footern Um deine WordPress Header und … Weiterlesen …

WordPress Blog erstellen und einrichten

WordPress ist das beliebteste Content-Management-System weltweit und eignet sich hervorragend, um einen eigenen Blog zu erstellen. In diesem Blog erklären wir, wie man WordPress installiert, konfiguriert und sichert, um einen professionellen und leistungsstarken Blog zu erstellen. Beginnen Sie jetzt Ihren Blog-Erfolg mit WordPress! Einführung in WordPress Um deinen WordPress Blog erfolgreich zu erstellen und einzurichten, … Weiterlesen …

Social Media Plugins für WordPress: Tools im Vergleich

Soziale Netzwerke sind heutzutage ein wichtiger Bestandteil für die meisten Unternehmen. Mit WordPress-Plugins können Unternehmen ihre Präsenz auf Social-Media-Plattformen erheblich verbessern. In diesem Blog werden die verschiedenen WordPress-Plugins verglichen, um Unternehmen bei der Entscheidung für ein bestimmtes Plugin zu unterstützen. Einführung: Was sind Social Media Plugins? Wenn du nach einem Social Media Plugin für WordPress … Weiterlesen …

WordPress Bildgrößen: Wie Bilder in WordPress funktionieren & Best Practices für deine Website

WordPress bietet eine Reihe an Optionen, um Bilder auf deiner Website optimal darzustellen. In diesem Blogbeitrag erfährst du, wie Bilder in WordPress funktionieren, welche Bildgrößen du verwenden solltest und wie du die bestmöglichen Ergebnisse für deine Website erzielst. Lass uns also loslegen und sehen, wie wir deine Bilder in WordPress optimieren können! Einleitung Kommen wir … Weiterlesen …

WordPress Debug Mode – Tipps zum Debugging deiner Website

WordPress Debug Mode ist eine wichtige Funktion, um Fehler auf deiner Website zu finden und zu beheben. In diesem Blog-Beitrag erfährst du, was WordPress Debug Mode ist und wie du es einsetzen kannst, um deine Website zu debuggen und zu optimieren. Komm mit auf die Reise, um herauszufinden, wie du die Leistung und Zuverlässigkeit deiner … Weiterlesen …