Webdesign mit WordPress – Was ist ohne HTML und CSS Kenntnisse drin?

WordPress ist ein wesentlicher Bestandteil im Webdesign, doch wie viel kann man ohne HTML und CSS Kenntnisse erreichen? In diesem Blogpost werden wir uns genau damit beschäftigen und herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, um eine ansprechende Website zu erstellen, auch ohne tiefergehendes Wissen in HTML und CSS. Einleitung Du fragst Dich, was Du ohne HTML … Weiterlesen …

Wie du eine beeindruckende Podcast Website mit WordPress erstellst

Erstelle eine beeindruckende Podcast Website mit WordPress! Mit WordPress können Sie Ihre eigene Podcast Website erstellen, die Ihren Zuhörern ein einzigartiges Erlebnis bietet. Erfahren Sie, wie Sie den Einstieg in die Welt des Podcastings mit WordPress schaffen, eine dynamische und moderne Website erstellen und sich von der Masse abheben. Einleitung Du hast jetzt die Grundlagen … Weiterlesen …

WordPress Inhaltsverzeichnis: Die besten Plugins

WordPress ist ein beliebtes Content Management System und bietet eine Vielzahl an Plugins, die dazu beitragen, dass Ihre Inhalte übersichtlich und benutzerfreundlich angezeigt werden. In diesem Blog werden wir die besten Plugins vorstellen, die Ihnen dabei helfen, ein Inhaltsverzeichnis für Ihre WordPress-Website zu erstellen. Wir werden auf die verschiedenen Funktionen, Einschränkungen und Vorteile der verschiedenen … Weiterlesen …

WordPress Backup: so wichtig und so oft vergessen

Backups sind ein wichtiger Teil jeder WordPress-Website. Ein Backup schützt nicht nur vor Datenverlust, sondern ermöglicht es auch, Änderungen an der Website rückgängig zu machen, wenn etwas schief geht. Leider wird das Backup-Erstellen oft vergessen, was zu einem großen Risiko für die Website führen kann. Einleitung Backups von WordPress-Websites sind unglaublich wichtig, aber leider viel … Weiterlesen …

Wie du die WordPress Web Fonts API verwendest – einfach erklärt

Mit der WordPress Web Fonts API kannst du leicht und einfach Web-Fonts in deinen WordPress-Blog einbinden. In diesem Blog erklären wir dir Schritt für Schritt, wie du die Web Fonts API nutzen kannst, um deinem Blog ein professionelles und einzigartiges Design zu verleihen. Lass uns anfangen! Was ist die WordPress Web Fonts API? Die WordPress … Weiterlesen …

Wie kannst du deine WordPress Website nachhaltiger machen?

Heutzutage kannst du als Websitebetreiber viele Schritte unternehmen, um deine WordPress-Website nachhaltiger zu machen. Wir möchten dir zeigen, wie du durch einfache Anpassungen deiner WordPress-Website einen nachhaltigen Unterschied machen kannst. In diesem Blog werden wir dir zeigen, wie du deine WordPress-Website auf einfache Weise nachhaltiger gestalten kannst. Warum solltest du deine WordPress Website nachhaltiger machen? … Weiterlesen …

Google Fonts Abmahnung: Dieses Plugin hilft

Google Fonts ist ein leistungsstarkes Tool, um professionell aussehende Websites zu erstellen – aber es birgt auch Risiken. Mit dem Plugin „Google Fonts Abmahnung“ können Webmaster und Designer diese Risiken minimieren und gleichzeitig ihre Website auf ein professionelles Niveau bringen. Lassen Sie uns die Funktionen dieses nützlichen Tools untersuchen, um herauszufinden, wie es Ihnen helfen … Weiterlesen …

WordPress Blog erstellen: In 7 Schritten zum Ziel

WordPress ist ein leistungsstarkes und einfaches Tool, um einen eigenen Blog zu erstellen. In diesem Blogbeitrag erhalten Sie eine Schritt-für-Schritt Anleitung, wie Sie in nur 7 Schritten einen eigenen WordPress-Blog erstellen und Ihre eigenen Geschichten teilen können. Seien Sie also gespannt und los geht’s! Thema und Ziel definieren Es ist wichtig, sich beim WordPress Blog … Weiterlesen …

So löst du die 4 häufigsten WordPress Fehler

WordPress ist eine der beliebtesten Plattformen für Blogs und Websites. Leider kann es manchmal zu verschiedenen Problemen kommen. In diesem Blogbeitrag werden wir uns die vier häufigsten WordPress Fehler ansehen und wie man sie löst. Was sind die 4 häufigsten WordPress Fehler? Wenn du einer der vielen WordPress-Nutzer bist, kennst du das Gefühl, wenn deine … Weiterlesen …

Vorteile von WordPress Multisites

WordPress Multisites bietet eine einzigartige Möglichkeit, mehrere Websites auf einer einzelnen Installation zu betreiben. Dieses Feature ermöglicht es dem Nutzer, mehrere Websites zu verwalten, ohne dass sie eine komplett separate Installation benötigen. In diesem Blog werden wir die verschiedenen Vorteile erkunden, die WordPress Multisites bietet. Was ist WordPress Multisites? Mit WordPress Multisites können mehrere Websites … Weiterlesen …